KOM, Kraftomnibus - ein Omnibus (lateinisch omnibus ‚allen‘ bzw. ‚für alle‘), kurz Bus, ist ein großes Straßenfahrzeug, das der Beförderung zahlreicher Personen dient, z. B. im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV).
Diese Seite widmet sich dem wahrscheinlich letzten Linenbus der Baureihe SL 200 des Verkehrsbetriebes der Stadtwerke Bielefeld, der sich in einem nahezu unveränderten Zustand in Privatbesitz befindet. Ein ambitionierter Sammler pflegt und kümmert sich um diesen und weitere Expemplare dieser Baureihe.
Der KOM 659 war einer von 24 Anfang der achtziger Jahre von den Stadtwerken angeschafften Stadtlinienbussen. Mit rund 5.500 gebauten Exemplaren war der SL 200 wohl der erfolgreichste Bus von MAN und war bei vielen Verkehrsbetrieben in Deutschland im Einsatz. Schon Mitte der achtziger Jahre wurde der SL 200 vom SL 202, der von MAN nach den überarbeieten VÖV-Empfehlungen gestalteten Bauserie abgelöst. Im Jahr 1986 wurde die Produktion des SL 200 eingestellt. Inzwischen sind die SL 200 vom Straßenbild verschwunden. Einige Exemplare gibt es noch im östlichen Ausland, wohin die Busse oft gebraucht verkauft wurden.
Du kannst uns über '' verkehrsarchiv@gmx.net '' erreichen.
Elektronische Nachrichten werden in 2 - 3 Arbeitstagen beantwortet.